Eine einfache Route um den Stua See
- Start: Preton
- Ziel: Preton
- Dauer: 4 Stunden
- Schwere: T – Touristisch
- Länge: 8.4 km
- Idealer Zeitraum: von März bis Oktober
Eine einfache Route um den Stua See, im mittleren Teil eines der bekanntesten Täler des Parks.
Entlang dieses Naturpfads dominiert das Aufkommen der Dolomia Principale und die Aktion der Wasserläufe, der der quaternären Vereisungen und der Karstphänomene u.Ä. fallen hier stark auf. Die Landschaft ist vielseitig, da sie submontane Wälder, trockenere Pinienhänge, Weidewiesen, Felsaufkommnisse sowie Kanäle mit Pionierpflanzen aufweist. Man hat zudem viele Gelegenheiten, seltene Pflanzen wie z.B. die goldene Lilie zu bewundern. Die Latifolienwälder beherbergen viele Kleinvogelarten, während die Weidewiesen im Frühling verstärkt von Reh und Muflon besucht werden. Stark von Fröschen bevölkert sind der Strom Caorame und besonders der Stua See.
Achtung: der Pfad des Val Canzoi ist teilweise für die Öffentlichkeit gesperrt wegen der vom Unwetter Vaia verursachten Schäden. Laden Sie hier den Text der Verordnung und die Karte mit der für den Durchgang verbotenen Strecke herunter.
Lage: Orographische Rechte und Linke des Caorame Stroms, von der Ortschaft Preton bis zum Pian del Goso, nördlich des Stua Sees.
Zugang: Provinzstraße Feltre-Belluno bis Soranzén, dann den Hinweisschildern zum Canzoi Tal folgen und bis zur Ortschaft Preton fahren (Parkplatz).
Didaktische Mittel: Entlang der Route befinden sich zehn Infotafeln mit den wichtigsten geologischen, floristischen und faunistischen Aspekten des Gebiets.