Val Falcina

Eine einfache Ringroute von wilder Faszination

Fjord Val Falcina
(photo von: Gianni Poloniato)
  • Start: Pian della Falcina (748 m)
  • Ziel: Pian della Falcina (748 m)
  • Dauer: 2 Stunden
  • Schwere: T – Touristisch
  • Länge: 4 km
  • Minimale Quote 420 m
  • Maximale Quote 660 m
  • Idealer Zeitraum: von März bis November

Val Falcina liegt auf der orographischen Rechte des Stroms Mis. Dieses Tal wird im Südosten von den dolomitischen Wänden des Pizzocco verschlossen und mündet in den künstlichen Mis See. Eine einfache Ringroute gewährt erfahrenen Exkursionisten sowie unerfahrenen Touristen das Eintauchen in die faszinierende Wildnis und in die hochinteressante Natur des Territoriums. Die Schilder an den Rändern der Strecke enthalten vertiefte geologische, botanische und faunistische Informationen über die Landschaft.
Das Falcina Tal ist mit V-Profil und mit seinem Flusstrom in die Dolomia Principale eingelassen. Das Gebiet weist in Bezug auf Flora und Vegetation viele Besonderheiten auf. Mit etwas Aufmerksamkeit ist es übrigens möglich, viele interessante Vogelarten wie den Schwarzspecht oder den Königsadler zu sehen oder zu hören. Der See hingegen gewährt einen Lebensraum für viele direkt oder indirekt an das Wasser gebundene Tiere, wie z.B. für den Königsgermanen und die gelbe Ballerina.

Fjord Val Falcina mit Hemerecallis
(photo von: Gianni Poloniato)

Lage: Auf der Höhe von Pian della Falcina, entlang des Mis Tals.
Zugang: SS 203 (Agordina) bis nach Mas, dann den Hinweisschildern zum Mis Tal folgen, es kann in Pian della Falcina geparkt werden.
Didaktische Mittel: Entlang der Route befinden sich sieben Infotafeln mit den wichtigsten geologischen, floristischen und faunistischen Aspekten des Gebiets.