I cadini del Brenton

Erosionen im Mis Tal

Cadini del Brenton
(photo von: Enrico Vettorazzo)
  • Start: Valle del Mis (433 m)
  • Ziel: Valle del Mis (433 m)
  • Dauer:  30 Minuten
  • Schwere: T – Touristisch
  • Länge: 1 km
  • Idealer Zeitraum: von März bis November

Eine leichte Route, die zu einer Aufeinanderfolge von 15 tiefen Aushöhlungen führt, die der Strom Brentòn geschaffen hat. Diese spektakulären Erosionen befinden sich im Herzen des Parks und verblüffen mit ihrer farbenfrohen, formperfekten Schönheit. In der Nähe ebenfalls besuchenswert ist die ausgestattete Route, die zur hängenden Terrasse über dem Wasserfall Soffia führt.

Zugangsmodalitäten
Ist der Zugang zum Pfad der Cadini del Brenton kostenpflichtig. Der Eintrittspreis beträgt 2 Euro. Für Kinder und Jugendliche bis 14 Jahre und für alle Einwohner der 15 Parkgemeinden ist der Zugang frei.
Die Eintrittskarte berechtigt zum:
– Eintritt in den Botanischen Gartena Campanula morettiana;
– Zugang zu dem Pfad, der zu den Cadini del Brenton führt;
– kostenlosen Erhalt eines Lesezeichens als Andenken an die Cadini.
Die Eintrittskarte kann direkt beim Informationspunkt am Startpunkt des Pfads erworben werden.

Öffnungszeiten des Infopunkts/Ticketschalters – Sommer 2021
Vom 12. Juni bis 11. Juli: Samstag und Sonntag von 09.30 bis 17.30 Uhr.
Vom 12. Juli bis 22. August: täglich von 09.30 bis 17.30 Uhr.
Vom 23. August bis 26. September: Samstag und Sonntag von 10.00 bis 17.00 Uhr.
An den Tagen und zum Zeitpunkt der Schließung des Infopunkts/Ticketschalters ist der Zugang zu den Cadini del Brenton kostenlos (immer unter Beachtung der Besuchsregelung)

Besuchsregelung
Die Cadini del Brenton sind ein außerordentliches und empfindliches Naturschauspiel.
Zu seiner Erhaltung bitten wir dich, einige einfache Regeln zu beachten:
– nicht von den markierten Pfaden abweichen;
– keine Abfälle zurücklassen;
– keine Pflanzen sammeln oder beschädigen;
– deinen Hund an der Leine führen.
Wir weisen außerdem darauf hin, dass das Baden in den Cadini und das Sonnen an ihren Rändern verboten ist.
Danke für deine Unterstützung, gemeinsam werden wir diesen Ort in seiner ganzen Schönheit bewahren!

Lage: Auf der orographischen Rechten des Mis Tals, auf der Höhe der Brücke hinter dem gleichnamigen Berg.
Zugang: Staatsstraße 203 bis Mas, dann weiter den Hinweisschildern zum Mis Tal folgend.