Ovis musimon
Classe: Mammiferi (Mammalia)
Ordnung: Artiodattili (Artiodactyla)
Familie: Bovidi (Bovidae)
Abmessung: 110-120 cm Körperlänge, 65-75 cm Schulterhöhe.
Habitat: auf Alpenweiden und Strauchfluren im Hochgebirge.
Ernährung: Gräser
Fortpflanzung: im Herbst.
Junge Tiere: im Frühjahr bringt das Muttertier ein oder zwei Lämmer zur Welt.
Kuriositäten: Mufflons gehen vorwiegend in der Nacht auf Nahrungssuche; untertags ziehen sie sich in den Wald zurück.
Anmerkungen: die Widder haben schneckenförmig eingedrehte Hörner und ein rotbraunes Haarkleid mit zwei großen helleren Sattelflecken. Ihre helle Schnauze wird mit zunehmendem Alter immer weißer. Die Weibchen (Schafe) und Jungen (Lämmer) leben das ganze Jahr über in Rudeln zusammen. Die Widder bilden eigene Rudel und nähern sich den Schafen nur im Herbst zur Paarungszeit.
Im Park: Hochebenen Erera und Piani Eterni, Monte Pizzocco, Val di Canzoi. Diese Tierart stammt aus Sardinien und Korsika und wurde in den 70er Jahren im Raum Belluno angesiedelt.