Die auffälligsten und buntesten Insekten auf den Wiesen und Weiden sind ohne Zweifel die Schmetterlinge, und die bekanntesten Arten sind der Apollofalter, der Schwalbenschwanz und das Tagpfauenauge.
Im Nationalpark gibt es 96 Tagschmetterlinge. Angesichts der Tatsache, dass diese Zahl 40 % der in ganz Italien heimischen Arten umfasst, ist dies ein wirklich beträchtlicher Reichtum.
Sehr selten und daher besonders interessant sind die in höheren Lagen lebenden Arten. Der Nationalpark ist ein sehr wichtiges Schutzgebiet und Naturreserve für Schmetterlinge, die anderorts bereits rar oder ganz ausgestorben sind.