
(photo von: Michele Giotto)
Classe: Uccelli (Aves)
Sie sind die größten Sperlingsvögel. In den tiefer liegenden Wäldern und auch in höheren Lagen ist der Eichelhäher (Garrulus glandarius) sehr zahlreich vertreten.
In den Nadelwäldern des Nationalparks leben viele Tannenhäher (Nucifraga caryocatactes). Die Elster (Pica pica) ist vor allem in den landwirtschaftlichen Zonen am Rand des Parks heimisch. Im gesamten Gebiet findet man außerdem die Alpendohle (Pyrrhocorax graculus), die in großen Gruppen mit mehr als hundert Exemplaren lebt. Dieser Vogel ist grundsätzlich im Hochgebirge anzutreffen, im Winter ist er aber zum Teil auch unten in den Tälern zu sehen. Ebenfalls im gesamten Nationalpark zu finden ist der Kolkraben (Corvus corax). Er nistet vorwiegend in felsigen Zonen.
Die Nebelkrähe (Corvus corone cornix) und die seltenere Aaskrähe (Corvus corone corone) durchziehen den Nationalpark. Diese beiden Arten sind in landwirtschaftlich genutzten Zonen und im Hügelgebiet ansässig.