Wachtelkönig

Wachtelkönig
(photo von: Giancarlo Silveri)

Classe: Uccelli (Aves)

Abmessung: 25 cm Körperlänge; 135-200 g Gewicht.

Leben: 6 Jahre.

Habitat: Der Wachtelkönig lebt vorwiegend in Wiesenzonen mit sehr spezifischen Merkmalen.  Meist wählt er regelmäßig gemähte und gedüngte Wiesen am Talgrund und im Hügelland, aber auch in Zonen mit hochgrasigen nitrophilen Pflanzenarten in der Nähe von Almen. Nie anzutreffen ist er auf verwilderten Wiesen, denn dort kann er sich nicht schnell genug bewegen. 

Ernährung: vorwiegend wirbellose Tiere.

Fortpflanzung: als Nistplatz nutzt er Mulden auf der Wiese; das Weibchen legt 8-12 Eier, die es zirka 20 Tage lang brütet.

Junge Tiere: Die geschlüpften Jungen sind Nestflüchter und folgen der Mutter in einem Umkreis von 100-200 m um das Nest. Mit zirka 35 Tagen sind sie bereits flugfähig.

Kuriositäten: Der Ruf des Männchens ist ein unverwechselbares, knurrendes “rerrp-rerrp”, und vor allem nachts ist er manchmal stundenlang zu hören.

Anmerkungen: Der Wachtelkönig ist ein Zugvogel, der im Spätfrühling (Ende April – Mai) in den Raum Belluno kommt und ihn im Spätsommer wieder verlässt. Lange Zeit gab es keine Hinweise über seine Präsenz, erst in letzter Zeit (seit Beginn der 90er Jahre) wird er alljährlich im Nationalpark gesichtet.