Upupa epops
Classe: Uccelli (Aves)
Abmessung: 28 cm Körperlänge.
Habitat: am Waldrand, in lichten, tiefliegenden Wäldern mit alten Bäumen.
Ernährung: bodenlebende Insekten, Larven.
Fortpflanzung: er nistet in Baumhöhlen oder Mauernischen. Das Weibchen legt 5 – 8 Eier und brütet sie zirka 16 Tage.
Junge Tiere: Nach dem Schlüpfen werden die Küken 10 Tage lang gehudert (unter die Flügel genommen, gewärmt und beschützt). Wenn sich ein Feind nähert, reißen sie ihren Schnabel auf und spritzen als Abwehrreaktion ihren flüssigen Kot aus der Höhle.
Kuriositäten: der Flug des Wiedehopfs ähnelt dem eines großen Schmetterlings.
Anmerkungen: Der Wiedehopf hat eine sehr kurze Zunge und kann die Insekten, die er mit der Schnabelspitze aufspießt, nicht mit der Zunge in den Rachen befördern. Aus diesem Grund wirft er die Beute in die Luft und fängt sie dann mit weit gespreiztem Schnabel auf.