Masiere di Vedana

Certosa di Vedana
(photo von: Nino Martino)

Zugang: Lago di Vedana, Certosa di Vedana, S.Gottardo

Ein karges und trockenes Steinfeld
Ein riesiges, dürres und trockenes Steinfeld, auf dem nur hier und da ein paar karge Pflanzen wachsen. So präsentiert sich die Zone Masiere di Vedana, ein beeindruckender und geheimnisvoller Mikrokosmus am Rand des Nationalparks ganz in der Nähe der Kartause Certosa di Vedana. Um die Entstehungsgeschichte ranken sich zahlreiche Legenden (wie es bei mysteriösen Naturphänomenen oft der Fall ist). Fest steht, dass die Zone mit einer Reihe von großen Blöcken und Steinen übersät ist, die zu Ende der letzten Eiszeit (vor ca. 15.000 Jahren) vom Monte Peron abgegangen waren, das heißt als die Front des mittlerweile vom Piave-Gletscher getrennt liegenden Cordevole-Gletschers das Mas-Peron Becken besetzte. Es handelt sich somit um eine Anhäufung von “Gletscher-Bergsturzmassen”. Damit gemeint sind Steine und Felsblöcke, die von einer schmelzenden Gletscherzunge abgelagert wurden.  Eine wertvolle „feuchte Oase” in dieser Steinwüste ist der durch eine Muräne entstandene Vedana See. Er liegt in einem kleinen Becken, das sich in einem früher vom Cordevole Bach durchflossenen Tal befindet, und wird von unterirdischen Quellen gespeist.


Gestein, Landschaften und Formationen

Gestein: Sandstein und Mergel der Molasseformation (Flussbett des Cordevole bei Ponte Mas); große Felsblöcke aus Vajont Kalk (Masiere)
Landschaftsformen:
Gletscherformationen: Gletscherablagerungen und Bergsturzmassen (vom Gletscher transportierte Felsblöcke)
Verkarstungen: Karstfurchen und Rillen auf einigen großen Felsblöcken (Vajont Kalk)
Bachformationen: Erosionskessel in Sandsteinfelsen (Flussbett des Cordevole bei Ponte Mas)


Ambiente / Landschaft

Eine karge und unwirtliche Landschaft
Diese sehr eigenartige Landschaft ist typisch für Gegenden mit Gletschermolassen und Bergsturzmassen: ein riesiges, karges und einsames Steinfeld, auf dem hier und da ein paar niedrig/schmal wachsende Pflanzen stehen.

Anmerkungen: Einfache Tour auf ebenem Gelände

Gemeinde: Sospirolo (BL) | Siehe auf der Karte