Zugang: Soffranco, Grisol de fora, Grisol di dentro, Rizapol (befahrbare Gemeindestrasse)
Ein abgeschiedenes Seitental
Das Val del Grisol entstand durch den Zusammenfluss einiger schmalen Täler, die sich über die Osthänge der Schara-Talvena Gruppe hinunter ziehen (Val dei Ross, Val Costa dei Nass, Val Grave di S.Marco). Es handelt sich um ein stilles, abgelegenes Seitental, gesäumt von Felswänden aus Meeressedimentgestein aus dem Jurazeitalter. Das Gestein gehört zur Soverzene Formation (Kieseldolomit), zur Igne Formation (Mergel und Kalke) und zum Vajont Kalk (kompakte bandförmig geschichtete Kalke). Die Formationen aus kompaktem/hartem Vajont Kalk (Felskonturen über den Siedlungen in Grisol d fora und Grisol de entro) und die Soverzene Formation (Schlucht und Felszonen im Tal) präsentieren sich mit hohen und steilen Wänden. Nur auf den abbaubaren Mergelsubstraten der Igne Formation finden wir sanftere Hügel und einige wenige ebene Zonen. Eine Straße, die auf einem langen Abschnitt in das Gestein der Soverzene Formation gehauen ist, führt tief in das Tal hinein zu den abgelegenen Siedlungen Grisol de fora und Grisol de entro. Wenn man am Talschluss angelangt ist, kommt man über zwei Brücken (Bach; Schlucht im Kieseldolomit) und dann auf dem gegenüberliegenden Hang hinauf zu den Muränenebenen Fagarei und Rizapol; auf diesem Abschnitt findet man das weiche und abbaubare Mergelgestein der Igne Formation, und nicht selten entdeckt man im Mergel, der am Straßenrand abrutscht, auch ein paar Fossilien (Ammoniten). Kurz vor Fagarei zwang ein Bergrutsch den Grisol Bach zu einer Umleitung, und dabei entstand eine enge, tiefe und mäanderförmige Schlucht.
Gestein, Landschaften und Formationen
Gestein: Soverzene Formation (Soffranco; Flussbett und Schlucht des Grisol Bachs; Straße nach Grisol de fora); Igne Formation (Straße nach Rizzapol); Vajont Kalk (Felskonturen über den Siedlungen Grisol de fora und Grisol de entro; Felswände bei Caserate)
Landschaftsformen:
Bachformationen: Schlucht; Erosionskessel; Umleitung des Grisol Bachs wegen einem großen antiken Bergrutsch (bei Fagarei)
Ambiente / Landschaft
Ein ungewöhnlicher Wald
Das Val Grisol ist wegen seiner einmaligen feuchten, kühlen und schattigen Schluchten sehr interessant und auch wegen seiner Wälder mit Silbertannen und Buchen (rarer submontaner Tannenwald).
Anmerkungen: Einfache Tour
Gemeinde: Longarone (BL) | Siehe auf der Karte