Zugang: Val Pramper, Rifigio Pramperet, Piazedel, Van di Città (Wege Nr. 523 und 514)
Verkarstete Gletscherbecken in einer einsamen und abgeschiedenen Gegend
Die Van di Città sind hochgelegene Almbecken im Herzen der Schiara-Talvena Gruppe. Sie bestehen aus zwei nebeneinander liegenden Gletscherkaren (Van di Città “de fora” und “de entro”, die vom Felskamm “i Preson” getrennt werden), welche während der letzten Eiszeit von kleinen Gletschern und anschließend vom Schnee und Verkarstungen modelliert wurden (nivale Karstbecken). Die Tour führt in eine der einsamsten Zonen in den Dolomiten, mit Gletscherformationen (Kare und Rundhöcker aus der letzten Eiszeit), Verkarstungen (Dolinen, Karrenfelder) und einem periglazialen Ambiente im Hochgebirge (Schotterhänge, Schneeränder). Die vom Gletscher abgeschliffenen Felsränder (Rundhöcker) werden von zahlreichen Karstfurchen durchzogen. Besonders interessant ist die Überschiebung des Cime di Città, eine sehr wichtige strukturelle Diskontinuität. Dabei schob sich das jüngere Gestein über das antikere Sedimentgestein: beim Aufschieben der Dolomiten (Kompression der Erdkruste durch die Kollision der afrikanischen und eurasischen Platte) schiebt sich das aus Hauptdolomit bestehenden Gestein des Cime Città über jüngeres Gestein aus Vajont Kalk (siehe Schema)
Gestein, Landschaften und Formationen
Gestein: Hauptdolomit (Cime di Città); Vajont Kalk (Piazedel; Fuß des Cime di Città; F.la di Città sud, Boden und Schwelle Van di Città); Igne Formation (Circo del Barancion, Van di Città de fora).
Landschaftsformen:
Gletscherformationen: Gletscherkare, Rundhöcker (Felsschwellen der beiden Kare)
Verkarstungen: Dolinen (Van di Città de fora); Karstfurchen (Felsschwellen der beiden Kare)
Periglaziale Formationen: Schotterhänge; nivaler Rand (Van di Città de fora)
Ambiente / Landschaft
Nivales Karstgebiet im Hochgebirge
Das Van di Città ist ein sehr interessantes Geotop im Nationalpark, denn es hat eine intakte Natur und einmalige landschaftliche Gegebenheiten (hochgelegene nivale Karstbecken in einer abgeschiedenen und einsamen Gegend).
Anmerkungen: Sehr anstrengende Tour (insgesamt 1300 Höhenmeter); kurzer ausgesetzter Abschnitt (F.la di Città nord)
Gemeinde: Longarone (BL) | Siehe auf der Karte