Die Täler stellen den typischsten morphologischen Ausdruck der Erosionstätigkeit der Wasserläufe dar. In Wahrheit sind die Talfurchen fast immer komplexe Systeme, in denen die Erosionstätigkeit des Wassers, begrenzt an Flussbetten und Ufern (Lateralerosion), mit der Abtragung der Hänge (Erdrutsche, Erosionen, Kryoklastizismus), die die morphologische Entwicklung der Talhänge kontrolliert und bestimmt, interagiert. Die wichtigsten fluvialen Formen, die den Naturpark kennzeichnen sind Schluchten, Wasserfälle und Evorsionstöpfe.