Die römische Kolonisation begann im späten II. Jahrhundert v.Chr. In der heutigen Provinz Belluno entstanden die Municipia Bellunum und Feltria.
Die Region Cadore gehört zum Municipium Iulium Carnicum (heute Zuglio), und das Gebiet Sinistra Piave mit der Siedlung Mel zum Municipium Opitergium (heute Oderzo).
Das wichtigste landschaftliche Zeugnis aus der Römerzeit ist die Via Claudia Augusta-Altinate, die von Altino (an der Adria) bis zur Donau führte.
Diese Straße war ein fundamentales Element für die politische und wirtschaftliche Organisation der Region, denn sie führte vom Alpenvorland im Raum Feltre über Tesino in Richtung Ausugum (heute Borgo Vasugana) und dann weiter ins Etschtal.
Der exakte Verlauf dieser Römerstraße im Piavetal ist zurzeit Gegenstand von Untersuchungen und Diskussionen.