Schutz und Monitoring der Vogelwelt im Nationalpark

Dank der finanziellen Unterstützung durch die Stiftung Cariverona konnte der Nationalpark in Zusammenarbeit mit LIPU ein Projekt zur Studie der Vogelwelt starten.
Im Zeitraum 2007-2009 wurden fünf Aktivitäten durchgeführt:

  1. Aktualisierung der Liste der Nistvögel.
  2. Montoring der Wachtelkönige.
  3. Studie über Lebensraum und Ökologie der wichtigsten Nachtraubvögel im Nationalpark.
  4. Studie über Lebensraum und Ökologie der wichtigsten Nachtraubvögel.
  5. Studie über Lebensraum und Ökologie der unterschiedlichen Spechtarten im Nationalpark.

Im Jahr 2010 wurde ein neuer “Atlas der Nistvögel im Nationalpark” erarbeitet. Dieser erschien im Jahr 2011 und stützt sich auf Untersuchungen, die auf einer Gitterfläche mit 1 km Seitenlänge gemacht wurden.