Bürger des Nationalparks

Ein Projekt, um heute die Bürger von morgen auszubilden

Die italienischen Nationalparks hüten unermesslich wertvolle Natur-, Geschichts- und Kunstschätze.
Diese gehören der ganzen Welt, und die italienischen Bürger haben die Aufgabe bzw. das Privileg, sie kennenzulernen und zu schützen.
Das Italienische Umweltministerium hat gemeinsam mit der Vereinigung Federparchi die Idee “Bürger des Nationalparks” ausgearbeitet: ein Pilotprojekt zur Umweltbildung, an dem 14 Nationalparks, 12 Meeresschutzgebiete und eine staatliche Naturreserve mitwirken.
Mehr als jede andere Region muss sich ein Nationalpark um die Umweltbildung seiner Bürger bemühen (und daher der Name “Bürger des Nationalparks”) und Kindern und Jugendlichen zeigen, wie komplex die Beziehungen zwischen Natur und Mensch sind.

Das Projekt richtet sich an die Schulen im Nationalparkgebiet und nutzt die Erfahrungen, die andere Naturschutzzonen bei der Umweltbildung sammeln konnten. Man möchte aber auch neue Bildungsinitiativen entwickeln und den Kindern und Jugendlichen Kenntnisse, Heimatliebe und ein Gefühl der Verantwortung für die Natur, mit und in der sie leben, vermitteln.
Die “Bürger des Nationalparks” sind diejenigen, die morgen ihre Heimat lieben und sich für ihren Schutz einsetzen werden.
Die erste Projektphase lief im Frühjahr 2007 im Nationalpark Circeo, wo 70 Mittelschullehrer an einem einwöchigen Kurs teilnahmen und spezifische pädagogische Techniken erlernten.
Anschließend haben diese Lehrer in ihren Schulen Umweltbildungsinitiativen organisiert und die Kinder dabei direkt in die Natur geführt. Dies ist der erste und vielleicht wichtigste Schritt, wenn man den Schülern die Natur nahe bringen möchte.
Auch der Nationalpark der Belluneser Dolomiten hat an diesem Projekt teilgenommen, und dies auch Dank der enthusiastischen Mitarbeit der Mittelschule in Cesiomaggiore, und im genaueren der Klassen IA und IB.

Die Lehrer Rita Dalla Corte und Giancarlo Belfiore und die Schulleiterin Costantina Facchin sind die Ansprechpartner für den Nationalpark.
Die gemeinsam ausgearbeiteten, didaktischen Programme werden von unserem und auch von anderen italienischen Nationalparks in anderen Schulen genutzt.  
Abgeschlossen wurde das Projekt am 5. Juni 2008 mit einer Veranstaltung, bei der die die Schüler dem Nationalparkdirektor Nino Martino, den Eltern und Lehrern die gemeinsam verrichtete Arbeit präsentierten und als “Bürger des Nationalparks” ein Diplom erhielten.

Das Projekt ist ein Beweis für die gelungene Zusammenarbeit von Naturschutzgebieten, und es ist eine Bestätigung für die Richtigkeit der Aussage: “letzten Endes schützen wir nur das, was wir lieben, und wir lieben nur das, was wir verstehen – und wir verstehen nur das, was wir kennen”.